Wir danken den lokalen Medien, welche uns mit Berichten über unseren Verein und die Erfolge unserer Mitglieder unterstützen:
21.02.2017 TeleBielingue INFO mit Beitrag zum Ski-OL Wochenende in Les Prés d'Orvin
29.06.2016 Seeländer OL-Hoffnungen vor internationalem Test (nur für Abonnenten zugänglich)
24.05.2016 Bericht über Kerstin Ullmanns Teilnahme an der Elite-EM (nur für Abonnenten zugänglich)
22.03.2016 SM im Nacht-OL mit Simona Aebersold als Siegerin (nur für Abonnenten zugänglich)
09.03.2016 Talk mit Simona Aebersold auf TeleBielingue
24.02.2016 Simona Aebersold erhält zusammen mit Cherelle Oestringer (Schwimmen) den Bieler Panathlonpreis.
17.10.2015 Simona Aebersold gewinnt bei D18 an den Schweizer Meisterschaften im Mitteldistanz-OL
9.-11.10.2015 die Resultate am Junioren-Europacup Sprint: 1. Simona Aebersold bei W18 , 7. Kerstin Ullmann bei W20. Long: 1. Simona Aebersold bei W18 , 14. Kerstin Ullmann bei W20. Relay: 1. Laura Diener, Hanna Müller, Simona Aebersold , 6. Kerstin Ullmann, Andrea Roggo, Sofie Bachmann.
30.08.2015 Resultate an den Schweizer Meisterschaften im Langdistanz-OL: D10: 3. Aline Schmuki; D14: 43. Miriam Moser, 48. Leonie Spiess, 49. Svenja Zwahlen, 57. Kaja Hegi; D16: 9. Jael Wälti; D18: 1. Simona Aebersold D20: 7. Joana Wälti, 12. Kerstin Ullmann; H12: 20. Marius Peter, 27. Simon Nussbaum; H14: 8. Till Hutzli, 32. Jan Schmuki; H16: 4. Fabian Aebersold, 6. Nils Eyer, 47. Silvan Spiess; H18: 14. Silvan Ullmann; H20: 17. Gabriel-Michael Mathys.
10.07.2015 JWOC Staffel , Die Frauen-Staffel gewinnt Silber – W20: 1. Schweden 1 (Andrea Svensson, Johanna Oberg, Sara Hagstrom) , 2. Schweiz 1 (Sofie Bachmann, Simona Aebersold, Sandrine Müller) , 3. Norwegen 2 (Heidi Martensson, Tonje Vassend, Marie Olaussen) , 16. Schweiz 2 (Paula Gross, Kerstin Ullmann, Lisa Schubnell); M20: 1. Finnland 1 (Topi Raitanen, Aleksi Niemi, Olli Ojanaho) , 2. Norwegen 2 (Hakon Christiansen, Anders Felde Olaussen, Markus Holter) , 3. Schweden 1 (Emil Granqvist, Erik Andersson, Simon Hector) , 9. Schweiz 2 (Joey Hadorn, Noah Zbinden, Patrick Zbinden), 10. Schweiz 1 (Thomas Curiger, Tobia Pezzati, Sven Hellmüller. Bericht von swiss orienteering
09.07.2015 JWOC Langdistanz , Sandrine Müller gewinnt Bronze – W20: 1. Sara Hagstrom (SWE) , 2. Anna Haataja (FIN , 3. Sandrine Müller , 6. Simona Aebersold, 12. Paula Gross, 24. Sofie Bachmann, 28. Kerstin Ullmann, 36. Lisa Schubnell; M20: 1. Olli Ojanaho (FIN) , 2. Simon Hector (SWE) , 3. Andreas Soelberg (NOR) , 8. Tobia Pezzati, 16. Sven Hellmüller, 40. Noah Zbinden, 47. Thomas Curiger, 52. Joey Hadorn, 57. Patrick Zbinden. Bericht von swiss orienteering
07.07.2015 JWOC Mitteldistanz , Sandrine Müller und Sven Hellmüller gewinnen Bronze – W20: 1. Anine Ahlsand (NOR) , 2. Johanna Oberg (SWE) , 3. Sandrine Müller , 7. Paula Gross, 13. Kerstin Ullmann, 17. Sofie Bachmann, 42. Simona Aebersold, 52. Lisa Schubnell; M20: 1. Olli Ojanaho (FIN) , 2. Erik Andersson (SWE) , 3. Sven Hellmüller , 29. Noah Zbinden, 34. Thomas Curiger, 40. Tobia Pezzati, 52. Patrick Zbinden. Bericht von swiss orienteering
05.07.2015 JWOC Sprint , Simona holt ihren ersten Weltmeister-Titel – W20: 1. Simona Aebersold , 2. Heidi Martensson (NOR) , 3. Karoliina Ukskoski (FIN) , 7. Paula Gross, 9. Sofie Bachmann, 10. Lisa Schubnell, 20. Sandrine Müller, DSQ. Kerstin Ullmann; M20: 1. Tim Robertson (NZL) , 2. Aleksi Niemi (FIN) , 3. Algirdas Bartkevicius (LTU) , 4. Thomas Curiger / Tobia Pezzati, 12. Sven Hellmüller, 13. Joey Hadorn, 33. Noah Zbinden. Bericht von swiss orienteering
09.06.2015 Kerstin Ullmann und Simona Aebersold haben sich für die Junioren-Weltmeisterschaften in Rauland (Norwegen) vom 5.-10.7.2015 qualifiziert.
17.05.2015 Resultate an der Schweizer Meisterschaft im Sprint-OL: D10: 2. Aline Schmuki ; D16: 25. Jael Wälti; D18: 2. Simona Aebersold , 28. Fabienne Steinauer; D20: 2. Kerstin Ullmann , 9. Joana Wälti; H12: 7. Marius Peter; H14: 4. Till Hutzli, 27. Jan Schmuki; H16: 9. Fabian Aebersold, 17. Nils Eyer; H18: 5. Silvan Ullmann; H20: 21. Gabriel-Michael Mathys; DE: Brigitta Mathys.
09.05.2015 Resultate am Grand Prix von Bern: MU14: 50. Jan Schmuki, 52. Marius Peter, 121. Simon Nussbaum; MU16: 3. Fabian Aebersold , 41. Silvan Spiess, 253. Jan Heidegger; WU18: 59. Jael Wälti; MU18: 4. Silvan Ullmann; W20: 11. Kerstin Ullmann; MU20: 5. Gabriel-Michael Mathys; F22: 7. Brigitta Mathys.
18.05.2015: Seeländer gut platziert
04.05.2015: Seeländer auf dem Treppchen
26.04.2015: Fünfmal auf dem Podest
19.04.2015: Punkte für die Seeländer
12.04.2015: Podestplätze für die Seeländer
29.03.2015: Wichtige Punkte gesammelt
22.03.2015: Seeländer überzeugen
21.03.2015: Ullmann holt Titel
14./15.03.2015: Seeländer Erfolge
06.03.2015: Sie finden die Posten auch im Dunkeln
28.02.2015: Seeländer in Frühform
18.03.2015: Auch im Winter draussen
...
09.02.2013: Simona Aebersold kommt auf den zweiten Platz bei der Wahl zum Nachwuchssportler 2012 der Region.
06.07.2012: Gleich zweimal hat Brigitta Mathys an derStudenten-WM im Orientierungslauf das Podest bestiegen. An den OL-Weltmeisterschaften wird sie aber nicht am Start sein.
06.06.2012: Starke Seeländer am nationalen Schulsporttag.